Paris...
... oder wie die Ballydavid Ponies ein Teil des Connemaragestüts Birdmountain wurden
I n 2015 wurde es deutlich: Unsere jüngste Reiterin, Mina, 10 Jahre, brauchte ein talentiertes (Spring)Pony. Leider war – wie so oft – ein solches Connemarapony, ordentlich geritten, sicher am Sprung und außerdem „a mother´s dream“ nicht unproblematisch zu finden. Im Herbst rief mich eine gute. irische Freundin an und erklärte mir, sie habe das Traumpony gefunden. Die Züchterin Madelaine Gervais, eine für Irland international startende Springreiterin würde eine 5jährige Stute von Killmullen Fionn aus der Ballydavid Lady
Ballydavid Fianna aka Nancy, verkaufen. Da wir auf dem “Sprung“ zu einem halbjährigen Auslandsaufenthalt waren, wollte ich das Projekt aufschieben. Meine irische Freundin drängelte „This is a once in a lifetime opportunity“. Na gut, anrufen kostet ja nichts. Das Pony hörte sich wirklich – auch im Gespräch mit Madelaine bzw. ihrer Bereiterin, Cindy, perfekt an. Aber so richtig passte es einfach mit dem Abflug im Oktober nicht; wir hatten schlicht keine Zeit in Irland das Pony anzuschauen. Madelaine wischte diese Bedenken weg, weil sie Mitte September mit ihrem Springpferd nach Frankreich fahren trainieren würde. Sie sei zunächst in der Nähe von Paris und bringe Nancy einfach mit. Also fuhren Mina, meine Freundin Sabine und ich Mitte September Richtung Paris. Es kam wie es kommen musste: Das Pony war tatsächlich perfekt, Mina, Madelaine und Cindy verstanden sich auf Anhieb und wir hatten am Ende des Ausflugs nicht nur ein tolles Pony im Hänger, sondern auch zwei wunderbare Tage mit neuen Freunden verbracht.
Mina und Nancy, März 2016
Mina und Nancy wuchsen als Paar zusammen und machten für die Rasse Connemara überall Werbung: Sie wurden in den Dressurkader des Bezirksreiterbundes Oberhessen-Mitte berufen, waren bis A Dressur erfolgreich, sprangen nicht nur „Stangen“, sondern stiegen gemeinsam in dieVielseitigkeit ein, fuhren zusammen in Ponycamps und genossen ausgedehnte Ausritte zusammen.
Mina und Nancy, Mai 2019
Häufig wurden wir um dieses leistungsbereite Pony, das „no bad bone in her body“ hat, beneidet. Eine gute Freundin suchte „genau so ein Pony“. Zufällig telefonierte ich mit Madelaine, die zu diesem Zeitpunkt das letzte Connemarapony aus ihrer Zucht, Ballydavid Little Lady, auch aus der mittlerweile 20 jährigen Ballydavid Lady, verkaufen wollte. Wiederum ein Volltreffer:
Ballydavid Little Lady, aka Lilly und Rainbow, September 2020
Rainbow, zog 2018 nach Deutschland und macht mittlerweile beide Töchter meiner Freundin glücklich und mausert sich zum Dressur- und Ausreitverlasspony.
Leider kolikte Nancy seit Ende 2018 immer wieder leicht. In der Klinik wurde eine Darmentzündung diagnostiziert, Futter und Haltung umgestellt, aber ganz fit wurde Nancy zunächst nicht. Also wurde eine komplette Reitpause wie in Ansprache mit der Klinik eine „Familiengründung“ beschlossen und Nancy im Frühjahr 2020 zu Wirthsmühle Dark Diamond in die Flitterwochen geschickt. Madelaine war stets auf dem Laufenden und schlug schließlich vor, ihre Ballydavíd Out of the Mist, aka Misty, von Templebready Fear Bui wiederum aus der Ballydavid Lady nach Deutschland zu schicken und Mina in ihren verbleibenden Ponyjahren beritten zu machen. Misty zog im Februar 2020 in Grünberg ein. Sie und Mina konnten pandemiebedingt nur auf drei Turnieren in 2020 starten.
Ihre Erfolge sind beachtlich:1 Sieg A** Springen + 3 Plazierungen in A* und A**wie Nominierung für das Team Hessen für die Goldene Schärpe 2020 und Aufnahme in die Fördergruppe Vielseitigkeit Hessen.
Der Züchterin und Sponsorin Madelaine Gervais und ihrer Ballydavid Lady verdanken wir viel, aber vor allem diese tollen, talentierten Ponies. In 2021 hoffen wir auf viele weitere reiterliche Erfolge, Spaß mit den Ponies und den ersten Nachwuchs aus dieser herausragenden Linie in Deutschland.
Die drei Töchter der Ballydavid Little Lady in Deutschland, Dezember 2020